Die Beschneidung-Experten am Standort Stuttgart
Die Urologie am Wilhelmsplatz (UAW) in Stuttgart-Mitte ist eine Gemeinschaftspraxis mit den fünf Fachärzten Dr. med. Malte Bergener, Dr. med. Bastian Müller, Dr. med. Florian Oye, Dr. med. univ. Felix Blasl-Kling und Dr. med. Angelika Gessler. Sie sind ein eingespieltes Team und parallel in der Reuter-Klinik Urologie des Karl-Olga-Krankenhauses tätig. Wichtige Schwerpunkte der Praxis liegen auf ambulanten Operationen wie zum Beispiel die Zirkumzision (Beschneidung) oder die Vasektomie, auf der Krebsfrüherkennung, Laserbehandlung bei der Prostata, alternative Operationen bei einem Prostatakarzinom und auf ambulanter Botoxbehandlung der Harnblase.
Des Weiteren beschäftigt sich die Praxis am Wilhelmsplatz mit Themen aus der Männergesundheit. Hierzu zählen u.a. der unerfüllte Kinderwunsch, erektile Dysfunktion, Penisverkrümmung oder Erkennung und Behandlung von STD (sexuell übertragbare Krankheiten). Diagnostik und Behandlung erfolgen aus einer Hand, dadurch, dass die Ärzte sowohl klinisch als auch in ihrer Praxis tätig sind. Das Team hat eine ausgezeichnete Praxiserfahrung und gewährleistet eine optimale Versorgung eines jeden Patienten. Die Praxismitarbeiter kümmern sich kompetent und stets freundlich um die Patienten und schaffen durch ihre gute Struktur eine entspannte Atmosphäre. Die Räumlichkeiten der Gemeinschaftspraxis sind modern, hell und ansprechend eingerichtet. So entsteht ein rundum positives Gesamtbild.
Die urologische Praxis liegt sehr zentral in Stuttgart und ist im Herold-Center untergebracht. Sie kann barrierefrei erreicht werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzvorstellung des urologischen Ärzteteams aus Stuttgart
Dr. med. Malte Bergener

Der Urologe Dr. Malte Bergener studierte Medizin an der Universität Göttingen, wo er auch zum Dr. med. promoviert wurde. Nach dem Studium folgte zunächst eine klinische Tätigkeit in der Abteilung für Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Köln. Danach absolvierte Dr. Bergener seine Facharztausbildung an der Paracelsus-Klinik Golzheim in Düsseldorf. Als Facharzt für Urologie nahm er eine Position als Oberarzt am Marienhospital in Duisburg und dann als Leitender Oberarzt am Diakonie-Klinikum in Schwäbisch Hall an. Er ist seit 2011 niedergelassener Urologe in der UAW Urologie am Wilhelmsplatz.
Dr. Bergener ist der Zweite Vorsitzende des Urologennetzes Stuttgart (UNS) und führt folgende Zusatzbezeichnungen: Medikamentöse Tumortherapie, Andrologie, Psychosomatische Grundversorgung, Röntgendiagnostik Harntrakt. Er ist außerdem Ärztlicher Leiter der Reuter-Klinik.
Dr. med. Bastian Müller

An der Universität Freiburg studierte der urologische Facharzt Dr. med. Bastian Müller Medizin mit Studienaufenthalten in der Schweiz und in Südafrika. In Freiburg wurde er auch promoviert. Nach dem Abschluss des Studiums war er klinisch tätig, bevor er seine Facharztausbildung am Kantonspital Luzern und am Klinikum Villingen-Schwenningen absolvierte. Anschließend wurde er Oberarzt am Klinikum Ludwigsburg. Dr. Müller ist seit 2018 in der UAW Urologie am Wilhelmsplatz niedergelassen.
Der Facharzt führt die Zusatzqualifikationen Medikamentöse Tumortherapie, Psychosomatische Grundversorgung und er ist Ärztlicher Leiter der Reuter-Klinik. Neben seinem Facharzt für Urologie ist er Fellow of the European Board of Urology (FEBU).
Dr. med. Florian Oye

Sein Medizinstudium absolvierte Dr. Oye an den Universitäten Leipzig und Tübingen, wo er ebenfalls promoviert wurde. Während des Studiums hielt er sich auch in der Schweiz und in Argentinien auf. Es folgten im Anschluss an das Studium klinische Tätigkeiten und die Ausbildung zum Facharzt. Diese machte Dr. Oye am Kantonspital Baden und am Klinikum Ludwigsburg. Nachdem er dort nach der Facharztprüfung als Oberarzt gearbeitet hatte, ging er an das Klinikum Hameln-Pyrmont, wo er eine Position als Leitender Oberarzt inne hatte. Seit 2020 ist der Urologe in der UAW Urologie am Wilhelmsplatz tätig.
Dr. Oye ist auch europäischer Facharzt (FEBU – Fellow of the European Board of Urology) und führt die Zusatzqualifikationen Medikamentöse Tumortherapie, Psychosomatische Grundversorgung und Bakteriologie. Er ist darüber hinaus stellvertretender Ärztlicher Leiter der Reuter-Klinik.
Dr. med. Felix Blasl-Kling

Dr. med. univ. Felix Blasl-Kling absolvierte sein humanmedizinisches Studium in Salzburg an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Währenddessen hatte er Forschungsaufenthalte in Boston und Jerusalem. Nachdem er sein Studium abgeschlossen hatte, arbeitete er in der Klinik und absolvierte seine urologische Facharztausbildung am Universitätsklinikum Ulm und im Katharinenhospital Stuttgart. Ebendort war er als Oberarzt in der Klinik für Urologie und Transplantationschirurgie tätig. Dr. Blasl-Kling führt die Zusatzbezeichnungen Medikamentöse Tumortherapie und Psychosomatische Grundversorgung und er ist hygienebeauftragter Arzt. Außerdem ist er FEBU (Fellow of the European Board of Urology).